Wir bieten ein Gruppentraining für den Bereich Körperverletzung und andere Gewalt(straf)taten.
Hierfür bieten wir Ihnen in halbjährigen Kursgruppen (25 Sitzungstermine) Übungen, Gruppenreflexion und die Bearbeitung spezieller Konfliktsituationen an.
Die Gruppen werden stets von einem erfahrenen Trainerpaar geleitet. Sie bearbeiten unter anderem in den Gruppensitzungen folgende Themen:
Wir arbeiten mit Ihnen an den drei zentralen Hintergründen Ihres gewalttätigen Verhaltens:
Unser Flyer zum Download:
Download pdf
Teilnehmen können gewalttätige Männer, die eine Beratung oder ein Training angeraten bekommen haben oder ihre eigene Gewalt als Problem ansehen.
Als einzige Einrichtung in Berlin, bieten wir Frauen, die Gewalt ausüben, ein Programm an, um gewaltfreie Verhaltensalternativen zu erlernen.
Mit geschlechtsspezifischer Perspektive wenden wir uns mit unserem Angebot an gewalttätige Frauen, die einen Weg aus ihrer Gewalt finden wollen.
Am Beginn jeder Teilnahme steht ein Informationsabend, an dem wir Ihnen das Trainingsprogramm und die Rahmenbedingungen vorstellen. Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei. Die Finanzierung der Kurse erfolgt durch die Förderung der LOTTO-Stiftung Berlin.
Sie haben Fragen oder wollen sich zu einem Informationsabend anmelden? Rufen Sie uns zu unseren Sprechzeiten an oder schreiben Sie eine Email.
(030) 95 61 38 38
Montag, Dienstag10:00-15:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag12:00-17:00 Uhr
office@bzfg.de
Voraussichtlich bis zum 10. Januar 2021 werden keine Informationsabende angeboten. Die nächsten Infoabend-Termine werden hier zeitnah bekanntgegeben.
Sollte Ihre Teilnahme am Programm aufgrund einer gerichtlichen Weisung angeraten sein, bringen Sie bitte zum ersten Termin eine Kopie des letzten für Körperverletzung relevanten Urteils mit. Gegebenenfalls legen Sie ebenfalls die Kopie einer bestehenden Bewährungsauflage bei.
Bitte beachten Sie, dass Sie ohne Anmeldung nicht am Informationsabend teilnehmen können.